Ausbildung zum Notfallsanitäter
Die Tätigkeit des Notfallsanitäters umfasst:
- Die eigenverantwortliche Betreuung von Notfallpatienten
- Die Unterstützung des Arztes bei notfallmedizinischen Maßnahmen einschließlich der
Betreuung von Notfallpatienten während des Transports - Die Verabreichung für die Tätigkeit als Notfallsanitäter erforderlichen Arzneimittel
- Die eigenverantwortliche Betreuung der berufsspezifischen Geräte, Materialien und
Arzneimittel - Die Mitarbeit bei der Forschung
Die Ausbildung zum Notfallsanitäter umfasst 160 Stunden Theorieausbildung, 280 Stunden angeleitetes Praktikum im Notarztsystem und 40 Stunden Praktikum in einer fachlich geeigneten Krankenanstalt.
Voraussetzung:
- Mindestens 12 Monate tätigkeitsberechtigt als Rettungssanitäter
- Mindestens 160 Einsatzstunden
- Positiv abgeschlossener Einstiegstest
- Positive Absolvierung der allg. Schulpflicht
- Unbescholtenheit