Ausbildung zum Rettungssanitäter
Die Ausbildung zum Rettungssanitäter gem. SanG BGBL. 30/2002 § 32 ist die Basisausbildung aller Mitarbeiter im Rettungsdienst.
Die positive Absolvierung berechtigt zur aktiven Mitarbeit im Rettungs- und Krankentransportdienst in Österreich.
Diese Ausbildung besteht aus einer theoretischen Ausbildung (meist bei unserem Landesverband in Wilhelmsburg) im Ausmaß von 120 Stunden und ein angeleitetes Praktikum im Rettungs- und Krankentransportdienst im Ausmaß von 160 Stunden an der Dienststelle. Abgeschlossen wird die Ausbildung durch eine kommissionelle Abschlussprüfung.
Die theoretische Ausbildung beinhaltet folgende Themen:
- Anatomie und Physiologie
- Hygiene
- Notfälle und verschiedene Krankheitsbilder
- Spezielle Notfälle
- Geräte- und Sanitätstechnik
- Rettungswesen
- Katastrophenhilfe und Großschadensereignisse
- Stressbewältigung
- Rechtliche Grundlagen
- Praktische Übungen ohne Patientenkontakt
Voraussetzung:
- Mindestalter 17 Jahre
- Unbescholtenheit
- Körperliche und geistige Eignung
- positive Absolvierung der allgemeinen Schulpflicht